Durch die Globalisierung, die Digitalisierung und das Aufkommen sozialer Netzwerke werden wir mit einem disruptiven Wandel der heutigen Ökonomie konfrontiert. Dieser Wandel bietet einerseits Chancen, gleichzeitig stellt er aber auch eine Herausforderung dar, welche es zu bewältigen gilt.
LIEFERKETTEN
Heute sind Lieferketten und Absatzmärkte global so eng verflochten, dass Probleme bei Lieferanten oder Zahlungsausfälle bei Kunden zu ernsthaften Bedrohungen für das Unternehmen werden können. Die Covid-19-Krise hatte uns dies deutlich vor Augen geführt. Der Lockdown hatte drastische Auswirkungen auf die Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitsplätze. Heute stehen wir vor weiteren Herausforderungen – der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, die zunehmende (wirtschaftliche) Selbstisolation Chinas, ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld mit hohen Zinsen, geringen Margen und einem starken Franken, welcher Einfluss auf Schweizer Exporte hat, weiterhin die Angriffe der Huthi-Milizen im Roten Meer (höhere Transportkosten) und die unsichere Lage im Nahen Osten nach dem Angriff der Hamas.
WELTWIRTSCHAFT
Im 21. Jahrhundert sieht sich die globale Wirtschaft vor die grössten Herausforderungen ihrer Geschichte gestellt. Dies schlägt sich direkt in den Unternehmensinsolvenzen nieder. Aktuelle Schätzungen gehen von Steigerungen bei den Insolvenzen von mindestens 47 Prozent in den USA und 22 Prozent in Europa aus. In diesem Umfeld und speziell in stark betroffenen Wirtschaftsbereichen können Kreditversicherungen, richtig eingesetzt, eine wichtige Stütze des Geschäfts und der Bilanz sein.
KLASSISCHE KREDITVERSICHERUNG
Mit der Kreditversicherung lässt sich die Bilanz Ihres Unternehmens in dreifacher Sicht stärken.
RISIKOTRANSFER
Die Kreditversicherung bietet Schutz bei Forderungsausfällen aus Warenlieferungen sowie Werks- und Dienstleistungen mit Zahlungszielen von bis zu 180 Tagen. Die Entschädigungsleistung fliesst bei Zahlungsunfähigkeit sowie auch nach einer festgelegten Frist bei Zahlungsunwilligkeit Ihrer Kunden. Eine Kreditversicherung muss dabei permanent betreut sein, um auf Änderungen reagieren zu können, wie z. B. Kundenannahmerichtlinien/KYC, Compliance, Lieferkette/Grosshändler, Verkaufskonditionen, Zahlungsfristen, Länder-Ratings, Währungsrisiken, Transport, Lagerbedingungen usw.
KREDITRISIKOMANAGEMENT
Der Kreditversicherer übernimmt die laufende Bonitätsüberwachung Ihrer Kunden sowie, wenn nötig, das Inkasso der offenen Forderungen. Ihr Kreditrisikomanagement wird dadurch besonders bei Kunden in ausländischen Märkten gestärkt, in welchen Sie weniger Erfahrung haben. Wenn Sie dezentral organisiert sind, können wir für Sie ein multinationales Versicherungsprogramm implementieren und führen, damit Sie Ihre Kreditrisiken vor Ort im Auge haben.
KREDITLINIE
Mit der Kreditversicherung eröffnen sich Ihnen zudem Möglichkeiten, zusätzliche Kreditlinien von Banken und Kreditinstituten zu erhalten. Der Debitorenbestand dient dabei als Sicherheit, die Kreditversicherung schützt vor einem Debitorenausfall. Welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit der Kreditgeber die Versicherung bedingungslos akzeptiert, können wir Ihnen gerne für Ihr Geschäftsmodell aufzeigen. Mit unserem modernen Portfolioansatz lassen sich auch grössere Debitorenbestände einfach versichern.
LÄNGERE ZAHLUNGSZIELE
Im Investitions- und Projektgeschäft sind die Zahlungsfristen länger als 180 Tage oder es sind bedeutende Vorfinanzierungen für den Verkaufsabschluss nötig. Mit genügend Inlandleistung ist die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV eine starke Partnerin, um diese Risiken günstiger als im Versicherungsmarkt abzusichern. In Ergänzung zur SERV oder bei Grossprojekten arbeiten wir gerne mit Ihnen zusammen, um für Sie den gewünschten Versicherungsschutz für Zahlungsfristen von bis zu fünf Jahren zu finden. Neben Lloyd’s of London und dem Londoner Markt kennen wir auch die europäischen Märkte und ihre Teilnehmer sehr genau und finden für Sie die beste Lösung.
WIR BERATEN SIE
Die Beratung erfolgt durch unsere ausgewiesenen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten für Kreditrisiken und Exportfinanzierung. Neben den klassischen Dienstleistungen als Versicherungsbroker begleiten wir Sie auch in Projekten, im Verkaufsprozess mit einem Grosskunden oder in einer Due Diligence. Als Schweizer Partner von Marsh erbringen wir diese Dienstleistungen weltweit. Zur laufenden Betreuung Ihrer Kreditversicherungen zählen bei uns die kontinuierliche Überprüfung und Verhandlung der Vertragskonditionen, die Überwachung Ihrer Kreditlimiten und – gegebenenfalls – die Unterstützung und Vertretung Ihrer Interessen gegenüber dem Versicherer im Schadenfall.
KREDITVERSICHERUNG BLUE LINE
Für Schweizer KMU bietet Kessler mit der Kreditversicherung blue line eine exklusive Lösung, mit welcher Ihr Unternehmen direkten Zugang zum Kreditmarkt erhält. Die Kreditversicherung blue line wurde von Kessler und Tradeplus24 entwickelt, der primäre Risikoträger ist Euler Hermes. Mit dieser Lösung bieten Ihnen drei renommierte Finanzinstitute eine Kreditlinie mit Einheitstarif an.