AUF EINEN BLICK
Ein professionelles zentrales Management Ihrer internationalen Personalvorsorge vereinfacht die Komplexität der operativen Abläufe, reduziert die Kosten der versicherten Leistungen und unterstützt die positive Erfahrung der Arbeitnehmenden hinsichtlich der angebotenen Leistungen. Als Schweizer Partner des Mercer Marsh Benefits (MMB) Network arbeiten wir mit Ihnen lokal und international zusammen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Entwicklung globaler Vorsorgestrategien bis hin zur Implementierung und Betreuung wettbewerbsfähiger und lokal konformer Risiko- und Sparlösungen, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer globalen Belegschaft passen.
WIR BERATEN SIE
Ein Team mehrsprachiger Expertinnen und Experten, die von unseren Büros in der ganzen Schweiz aus arbeiten, berät Sie in den Bereichen globale Krankenversicherung, Invaliditäts- und Todesfallversicherung sowie bei internationalen Altersvorsorgelösungen. Eine Bestandsaufnahme der bestehenden weltweiten Lösungen ist oft der Ausgangspunkt für eine langfristige Partnerschaft. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ein attraktives globales Leistungsangebot für Ihre Mitarbeitenden zu entwickeln.
Zudem steht ein Team von Expertinnen und Experten für Sie bereit, um Sie zu beraten, wenn es um internationale Programme oder die Umsetzung einer internationalen «Employee Benefits Strategy» geht. Wir sind uns bewusst, dass die Bedürfnisse (Transparenz schaffen, Kostenkontrolle, Governance) und Firmenkulturen unterschiedlich sind. Ob es nun multinationales Pooling, globales Underwriting, Captive-Fronting-Programme oder Global Benefits Management (GBM) über ein Brokernetzwerk ist, wir finden mit Ihnen das passende internationale Programm. Als Kunde von uns haben Sie über das Mercer Marsh Benefits Network Zugang zu den Dienstleistungen des GBM. Dies beinhaltet unter anderem Zugriffe auf marktführende technologiegestützte Lösungen für die Verwaltung und Steuerung globaler und lokaler Vorsorgeleistungen, Zugriffe auf Tools, die Ihnen helfen, Trends, Risiken und Innovationen zu antizipieren, und auch Unterstützung bei der Gestaltung von Wellbeing-Initiativen.