Berufliche VorsorgeGute finanzierbare Vorsorgeleistungen
Unternehmen benötigen gute finanzierbare Vorsorgeleistungen, um qualifizierte und langfristige Mitarbeitende zu finden. Wie gelingt es, die Interessen in Einklang zu bringen?
WAHL DER ORGANISATIONSFORM
Die Struktur Ihres Unternehmens bestimmt die Organisationsform der Personalvorsorge; es bestehen diese vier Möglichkeiten:
- Firmeneigene Personalvorsorgestiftung mit oder ohne Rückversicherung
- Vollversicherung
- (Teil-)autonome Sammel-, Gemeinschafts- oder Verbandsstiftung mit oder ohne Mitbestimmung bei der Kapitalanlage
- 1e-Vorsorgelösungen
Kessler zeigt Ihnen die Chancen und Risiken dieser Organisationsformen. Unsere Spezialisten kennen den Markt und empfehlen Ihnen diejenigen Anbieter, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
FIRMENEIGENE VORSORGESTIFTUNGEN
Haben Sie eine firmeneigene Pensionskasse, bieten wir Ihnen:
- Rückdeckung von Risikoleistungen
- Externe Geschäftsführung und Verwaltung durch die Fachspezialisten bei Kessler
- Evaluation von Pensionsversicherungsexperten
GESTALTUNG DER VORSORGELEISTUNGEN
Das paritätische Organ, bestehend aus Unternehmens-Vertretern und Mitarbeitenden, legt die Vorsorgeleistungen fest, die den Branchen-Standards entsprechen müssen, so z. B. im Hinblick auf:
- Umgang mit variablen Lohnanteilen
- Beitragsaufteilung Arbeitgeber / Versicherte, auch bei Sanierungsmassnahmen
- Kadervorsorgelösung
- Koordination mit den Personenversicherungen (Krankentaggeld / Unfall-Zusatz), Optimierung der Wartefristen, Vermeidung von Überversicherung
- Benchmarking (Vergleich der Vorsorgeleistungen Ihrer Firma mit der Konkurrenz)
- Wahlpläne
- Kompensation von Umwandlungssatzsenkungen
- Beratung bezüglich Verzinsung bei Vorsorgewerken mit eigenem Deckungsgrad
- Vorsorge für Lernende
INFORMATION UND AUSBILDUNG
Die Fachspezialisten von Kessler orientieren die Versicherten einfach und verständlich. Ebenso begleiten sie das paritätische Organ wie die HR-Verantwortlichen im Tagesgeschäft, bieten fachgerechte Schulung und erstellen einen Jahresbericht, der die Entwicklungen in der beruflichen Vorsorge aufzeigt.
MERGERS & AKQUISITIONEN, TEILLIQUIDATIONEN
Akquirieren Sie ein Unternehmen, unterstützt Sie Kessler bei der Beurteilung der Risiken bezüglich Personalvorsorge. Wir begleiten die Integration oder die Abspaltung von Firmen bzw. Personalbeständen und koordinieren die Berufliche Vorsorge. Auch bei Teil- oder Gesamtliquidationen von Personalvorsorgestiftungen, Wohlfahrtsfonds oder Finanzierungsstiftungen profitieren Sie von unserer Erfahrung.
BERUFLICHE VORSORGE INTERNATIONAL
International tätige Unternehmen stehen in der Beruflichen Vorsorge vor Herausforderungen wie zum Beispiel:
- Pooling von Personenrisiken weltweit, mit der Chance von zusätzlichen Ertragsüberschüssen.
- Vorsorge für sog. Expatriats und Inpatriats bezüglich Probleme aus deren grenzüberschreitendem Einsatz.
- Globales Benefits Management: Zusammen mit Mercer Marsh Benefits™ erstellen wir ein weltweites Inventar aller Vorsorgeleistungen zur Kontrolle der Einhaltung Ihrer Compliance-Regeln bzw. der lokalen Gesetze.
